/!\ Sunday 11 June: 10 km race! Access to the Eiffel Tower stopover for buses and cars recommended by the Varsovie square, then cross the Seine on foot by the Iéna bridge. /!\

Jardin des Plantes
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Hôtel de ville
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Die Haltestelle Louvre ist geöffnet, bietet aber zurzeit keinen Fahrkartenverkauf an.
/!\The Louvre station is closed on Thursday, May 25, 2023/!\
Louvre
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Place de la Concorde
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Tour Eiffel
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Die Haltestelle Invalides ist geöffnet, bietet aber zurzeit keinen Fahrkartenverkauf an.
Invalides
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Musée d'Orsay
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Die Haltestelle Saint-Germain-des-Prés ist geöffnet, bietet aber zurzeit keinen Fahrkartenverkauf an.
Saint-Germain-des-Prés
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur Haltestelle
Notre Dame
Nächste Abfahrtszeiten min min
Zugang zur HaltestelleDas Paris der Forschung und Natur
Willkommen in einem Viertel der kulturellen Vielfalt. Hier residieren altehrwürdige Monumente wie das Panthéon dicht neben der üppigen Fülle des botanischen Gartens „Jardin des Plantes“. Hier stehen sich die avantgardistische „Cité de la Mode et du Design“ und das „Institut du Monde Arabe“, das arabische Kulturzentrum der Stadt, nahezu gegenüber.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Ein Abstecher zu diesem Institut für arabische Kultur lohnt sich auf jeden Fall. Hinter seiner von Jean Nouvel entworfenen Fassade mit ihren 240 Maschrabiyyas aus Metall erwartet Sie ein vielfältiger Mix. Die Sammlungen des Museums über arabische Kulturen und die Verbindungen zwischen Orient und Okzident nehmen den Besucher mit auf Reisen in eine Welt aus 1001 Nacht.
Entdecken Sie 200 lebende Tiere in der Ménagerie, 7 000 ausgestopfte Exemplare in der Grande Galerie de l’Evolution und beeindruckende Dinosaurierskelette in der Galerie de Paléontologie. Ein vergnüglicher Ausflug für die ganze Familie in einem grandiosen Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert.
Hoch über Paris thronend erzählt das Panthéon auf monumentalen Gemälden die großen Gegebenheiten der französischen Geschichte (Karl der Große, Jeanne d‘Arc ...). In seiner Krypta befinden sich die Gräber von Victor Hugo, Voltaire und vielen anderen bedeutenden Persönlichkeiten Frankreichs.

Instants shopping
Die Rue Mouffetard gehört zu den ältesten Straßen von Paris und konnte mit ihren zahllosen kleinen Geschäften den Charme früherer Zeiten bis heute bewahren. Schlendern Sie durch die leicht abschüssige Straße oder schauen Sie dem Trubel von einer der Café-Restaurant-Terrassen aus zu, die zum Flair dieses pittoresken Viertels beitragen.

Pariser Topadressen
Die große Moschee von Paris, die älteste in ganz Frankreich, ist nicht nur eine Kultstätte, sondern auch ein Ort der Entspannung. Neben einem Hammam und einem orientalischen Spa gibt es auch einen vom Stadtrummel abgeschirmten Innenhof, wo man Ihnen zu einem traditionellen Minztee köstliche arabische Süßigkeiten serviert.
Zugang
Quai Saint-Bernard
75005 Paris
- Jussieu
- Jussieu ou Gare d'Austerlitz
- Gare d'Austerlitz
Das junge, hippe Paris
Bummeln Sie durch die belebten Gassen des Marais-Viertels, durchstöbern Sie die Modeboutiquen in der Rue des Rosiers, entdecken Sie die Kunstgalerien an der Place des Vosges und tauchen Sie im Centre Pompidou in die Welt der modernen Kunst ein … Dieses Viertel hat viele Gesichter.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Dieses auch Centre Beaubourg genannte Museum beherbergt die erste Sammlung moderner Kunst in Europa und bleibt ständig am Puls aller Veränderungen in der zeitgenössischen Kreation.
Dieser quadratische Platz mit seinem schiefergedeckten Backsteingebäuden lässt sich mit keinen anderen Bauwerken der französischen Hauptstadt vergleichen. Der kleine Park in der Platzmitte, der Square Louis XIII, eignet sich ideal für ein kleines Päuschen bei Ihrer Erkundungstour.
Vor dem Rathausplatz Place de l'Hôtel de Ville, dem Startpunkt für die Erkundung von Marais, Beaubourg und der Rue de Rivoli, wird jedes Jahr im Winter eine große Eislaufbahn aufgebaut. Übrigens ist auch das Pariser Rathaus selbst durchaus einen Besuch wert.

Shopping-Momente
BHV, der Bazar de l’Hôtel de Ville. Hier gibt es wirklich alles: Mode, Kosmetik, Haushaltsgeräte, Deko-Objekte, Ersatzteile für Fahrräder, alles, was man zum Gourmetkochen benötigt, Werkzeug, Baumaterialien, Stoffe, Schrauben und was immer man sonst noch so zum Leben braucht ...
Nach jahrelangem Umbau präsentiert sich das Forum des Halles jetzt als ultramodernes Einkaufszentrum mitten im Herzen der Stadt. Unter der gigantischen Dachkonstruktion aus Glas und Metall, der Canopée, warten 150 Geschäfte aller Art auf Kunden und Schaufensterbummler.
Diese Hauptachse im jüdischen Viertel von Paris ist auch eine der geschäftsreichsten Straßen im Marais. Wer sich für Mode interessiert, ist hier an einer der angesagtesten Adressen der Hauptstadt.

Pariser Topadressen
Ein Viertel mit Dorfcharakter, das tagsüber ebenso belebt ist wie bis spät in die Nacht hinein. Gehen Sie in der Rue des Francs Bourgeois auf Shopping-Tour, besuchen Sie die Kunstgalerien oder gönnen Sie sich einen Kaffee oder Drink in der entspannten Atmosphäre der vielen Lokale.
Wo in Paris einen Bubble Tea trinken? Bei Laïzé wird Ihnen dieser traditionelle taiwanesische Tee mit Tapiokaperlen in einem minimalistischen Dekor serviert.
Zugang
Quai de l'Hôtel de Ville
75004 Paris
- Hotel de ville
- Hôtel de ville
Im Herzen der Kultur
Hier schlägt das kulturelle Herz von Paris. Diesen Zwischenstopp müssen Sie einlegen. Tauchen Sie ein in die Kunstschätze des Louvre-Museums, bummeln Sie durch die Boutiquen unter den Arkaden der Rue de Rivoli oder genießen Sie in den Sommermonaten die Strandatmosphäre entlang der Seine oder die Veranstaltungen im Tuileriengarten.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Das berühmteste Museum von Paris ist auch das größte Kunst- und Antike-Museum der Welt. Die Mona Lisa, die Venus von Milo, Die Freiheit führt das Volk ... Unzählige Meisterwerke aus allen Epochen und allen Zivilisationen machen einen Besuch im Louvre zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Palast, der im 16. Jahrhundert als königliche Residenz diente, im 18. Jahrhundert als Ort für amouröse Begegnungen galt und heute eine Oase der Ruhe im turbulenten Zentrum von Paris darstellt. Genießen Sie die gepflegte Parkanlage, Galerien und die berühmten Streifensäulen von Buren.
Der Jardin des Tuileries ist der größte und älteste im französischen Stil angelegte Park der Hauptstadt. Er steht unter Denkmalschutz und wird zum Schauplatz diverser Veranstaltungen wie der Fête des Tuileries, einem Familienjahrmarkt, der den ganzen Sommer über stattfindet. Gönnen Sie sich eine Runde auf dem Riesenrad, um den herrlichen Blick von oben auf Paris zu genießen.

Shopping-Momente
Das Carrousel du Louvre ist eine Einkaufspassage unterhalb der umgekehrten Pyramide des Louvre mit vielen Boutiquen und einer riesigen Cafeteria, die Spezialitäten aus aller Welt anbietet (französische, italienische, spanische, japanische, marokkanische ...).
Ein drei Kilometer langer Straßenabschnitt voller Geschäfte. Das Paradies für Fashionistas reicht von der Rue du Louvre bis zum Hôtel de Ville, dem Pariser Rathaus, wo im gegenüberliegenden renommierten Kaufhaus BHV Marais alle großen Modemarken dieser Welt zu finden sind. Hier bekommt die berühmte Qual der Wahl eine ganz neue Dimension.
Zugang
Quai du Louvre
75001 Paris
- Palais Royal - Musée du Louvre
- Palais Royal - Musée du Louvre
Das Paris der Träume
Mit ihrem eindrucksvollen Obelisken, einem Geschenk Ägyptens an Frankreich, bietet sich die Place de la Concorde als idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der berühmten Champs-Élysées an. Ein Spaziergang, bei dem sich die ganze Pracht der französischen Hauptstadt an einem ebenso mythischen wie umwerfenden Ort offenbart.

Die imprescindibles die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Der steinerne Wächter, der über der Champs-Élysées thront. Der von Napoleon I. in Auftrag gegebene Triumphbogen ist eine Hommage an die Siege der französischen Armee. Mitten unter ihm brennt ununterbrochen die Flamme des unbekannten Soldaten zu Ehren aller Kämpfer.
Im zwischen dem Wissenschaftsmuseum Palais de la Découverte und dem Petit Palais, dem Museum der schönen Künste, gelegenen Grand Palais finden die prestigereichsten Ausstellungen der französischen Hauptstadt statt. Die monumentale Glaskuppel ist ein grandioses Kunstwerk des Industriezeitalters aus Stahl und Glas und an sich schon einen Besuch wert.
Entdecken Sie eine exakte Replik der Flamme, die die New Yorker Freiheitstatue, ein Werk des französischen Bildhauers Bartholdi, in der Hand trägt. Nach dem Unfalltod von Lady Diana in der Unterführung an der Brücke Pont de l‘Alma hat sich die darüber stehende Skulptur „La Flamme“ zu einer Gedenkstätte für die britische Prinzessin entwickelt.

Shopping-Momente
Die „schönste Avenue der Welt“ braucht man nicht mehr vorzustellen. Sie gehört ebenso zu Paris wie der Eiffelturm selbst und erstreckt sich majestätisch von der Place de la Concorde bis zum Triumphbogen. Ihre Eleganz wird Ihre Augen glitzern lassen, und in Ihren Ohren wird der Klassiker von Joe Dassin aufklingen: „Oh, Champs-Elysées“ ...
Die Pariser „Par excellence“-Adresse für Luxusmarken, eine Aneinanderreihung von Schaufenstern prallvoller Träume. Exklusiv geht es auch im Grand Hôtel Plaza Athénée zu. Warum nicht mal hier auf einen Tee oder Cocktail einkehren?
Auch die von der Place de la Concorde bis zur Madeleine-Kirche reichende Rue Royale ist eine Hochburg für Luxusmarken: Chanel, Dior, Gucci, Cerruti … Und nicht zu vergessen das berühmte Restaurant Maxim’s.

Pariser Topadressen
Was kann pariserischer sein als ein Abend im legendärsten Revuetheater der Hauptstadt? Das komplett renovierte Lido de Paris weiß nur zu gut, wie man eine Dinnershow in ein unvergessliches Erlebnis verwandelt.
Ein Hauch Italien unweit der Champs-Élysées. Pizza oder Pasta, Salate oder Risottos: Die Auswahl ist groß, die Produkte sind frisch, die Speisen alle hausgemacht. Der Pluspunkt des Restaurants: Alles wird vor Ihren Augen zubereitet.
Zugang
Port des Champs-Elysées
75008 Paris
- Concorde
- Champs Elysée - Clémenceau
Das Pariser Wahrzeichen schlechthin
Eines der von Touristen meistbesuchten Viertel, das aber mehr zu bieten hat als nur den Eiffelturm. Museen (Quai Branly), Monumente (Trocadéro) und Grünflächen (Marsfeld) umgeben die berühmte „Dame aus Eisen“ und bieten Besuchern eine interessante kulturelle Vielfalt.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Das Pariser Emblem ist ein Leuchtturm, der den Glanz der französischen Kultur in die ganze Welt projiziert. Anfangs als hässlich und monströs angefeindet, wird der Eiffelturm aber sofort nach seiner Eröffnung zum Publikumsliebling. Seitdem begeistert die majestätische Statur von 324 Metern Touristen und Pariser gleichermaßen.
Der ideale „Balkon“, um den Eiffelturm zu bewundern und zu fotografieren. Die Flügel des Palais de Chaillot umschließen gepflegte Gärten und weite Terrassen, die sanft zur Seine und der Pont de Iéna abfallen, über die Sie die „Dame de Fer“ und das Marsfeld erreichen.
Das erste öffentliche Aquarium der Welt, das den Schriftsteller Jules Verne zu seinem berühmten Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ inspirierte. Auf 3500 m2 erwartet den Besucher eine faszinierende Unterwasserwelt mit 500 Arten Meeresgetier und einem großen Haifischbecken.

Shopping-Momente
Die Rue de Passy ist eine der beliebtesten Geschäftsstraßen des sehr eleganten 16. Arrondissements von Paris, zu der auch die Einkaufspassage Passy Plaza mit ihren 26 Markengeschäften gehört.
Ein Feinkostgeschäft prallvoller süßer und salziger Leckereien, großer Weine, Olivenöle, Gänsestopfleber und sonstiger Luxusdelikatessen. La Grande Epicerie de Paris bietet eine handverlesene Auswahl der besten französischen und internationalen Produkte.

Pariser Topadressen
Im Jules Verne im 2. Stock des Eiffelturms erwartet Sie ein unvergleichliches Erlebnis: ein Gipfeltreffen von raffiniertester Kochkunst mit der Kunst des des Art déco. Diese Hochburg französischer Eleganz und Servicequalität zollt der Haute Gastronomie gekonnt Tribut.
...
Lust auf noch mehr Bootfahren auf der Seine? Wie wäre es mit einem Mittag- oder Abendessen an Bord eines der Restaurantschiffe der Bateaux Parisiens oder einer Rundfahrt mit Kommentaren zu Paris und seinen Sehenswürdigkeiten.
Zugang
Port de la Bourdonnais
75007 Paris
- Bir Hakeim
- Trocadéro
- Champs de Mars - Tour Eiffel
Eine Militäranlage mitten in der Stadt

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Das Musée de l’Armée (eines der bedeutendsten heeresgeschichtlichen Museen der Welt), das Musée des Plans-Reliefs (das Museum für Festungsgeschichte mit Modellen von Städten, Häfen und Festungen), das Musée de l’Ordre de la Libération (Museum des Freiheitsordens), die Église du Dôme (der Invalidendom mit dem Grabmal Napoleon I.), die Église Saint-Louis des Invalides (die Soldatenkirche): so viele Sehenswürdigkeiten an einem einzigen Ort, der zu Ehren der französischen Soldaten eingerichtet wurde.
Auguste Rodin, einer der renommiertesten Bildhauer Frankreichs, hat der Welt eine bemerkenswerte Kollektion von Meisterwerken hinterlassen, darunter die Skulpturen „Der Denker“ und „Der Kuss“, die Kraft und Sinnlichkeit, Leid und Leidenschaft ausstrahlen.
Der Tempel, in dem über die Gesetze Frankreichs diskutiert und abgestimmt worden ist. Die im Bourbonenpalast untergebrachte Assemblée Nationale belohnt Besucher mit interessanten Galerien, Salons und Gemälden (Delacroix …) sowie einer grandiosen Bibliothek mit 700.000 Werken. Ein verkannter Schatz.

Pariser Topadressen
Sich zum Relaxen auf einer Terrasse am Seineufer zu treffen, hat sich zu einer regelrechten Institution in Paris entwickelt. Das schwimmende Lokal Rosa Bonheur ist ein romantischer Ort, um zu zweit, im Freundes- oder Familienkreis die Seele baumeln zu lassen.
Eine ehemalige Lagerhalle der königlichen Garde, umfunktioniert als Club, Restaurant und Cocktailbar: Im unterhalb der Pont Alexandre III gelegenen „Le Faust“ können Sie sich einen gemütlichen Drink gegenüber den Quais gönnen oder die Nacht zu House- und Technorhythmen durchtanzen.
Französische Gourmetküche in einem behaglichen Rahmen. Im Restaurant L’Arpège bekocht Sie Chefkoch Alain Passard, dessen raffinierter Kochkunst mit Schwerpunkt Gemüse seit 1996 im Guide Michelin mit drei Sternen Tribut gezollt wird.
„Rive gauche“-Chic
Sie befinden sich im sehr schicken 7. Arrondissement der Hauptstadt, das sich am linken Seineufer vom Quai des Antiquaires an der Rue du Bac vorbei bis zum Kaufhaus Bon Marché hinzieht. Elegante Architektur, edle Boutiquen: Rive-gauche-Stil vom Feinsten.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Das 1986 im ehemaligen Bahnhof von Orsay eröffnete Museum präsentiert die umfangreichste Kollektion impressionistischer und post-impressionistischer Werke der Welt.
Frida Kahlo, Basquiat, Bacon, Keith Haring, Bonnard … Im Musée Maillol sind die größten Namen der Kunstwelt vertreten. In einem ehemaligen Kloster untergebracht zeigt dieses Museum seit 1995 als Dauerausstellung die Werke des französischen Bildhauers Aristide Maillol.

Shopping-Momente
Als ersten Kaufhaus der Welt hat Le Bon Marché seine Tore im Jahr 1852 geöffnet. Heute gilt dieser Tempel der Luxusmarken und Top-Serviceleistungen als Verkörperung des Rive-Gauche-Esprits.

Pariser Topadressen
Eine Edelkantine, in der mittags und abends fast 80 Gerichte serviert werden (King Crab-Ravioles, Milchlammkoteletts ...). Setzen Sie sich an eine der beiden Theken, um den Kochvirtuosen bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeit zuzusehen.
Porzellanvasen, Gemälde, Silber, Kronleuchter oder sogar altes Spielzeug: Die Galerien der Antiquitätenhändler am Quai Voltaire sind wahre Schatzkammern.
Zugang
Quai de Solférino
75007 Paris
- Assemblée Nationale
- Musée d'Orsay
Das Quartier Latin der Intellektuellen
Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, Juliette Gréco und Serge Gainsbourg, François Truffaut und Jean-Luc Godard … Die berühmtesten Künstler und Intellektuellen Frankreichs haben viel Zeit im Viertel Saint-Germain-des-Prés verbracht.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Diese Fußgängerbrücke verbindet den Louvre mit dem Saint-Germain-Viertel. Der Blick von oben auf die Seine hat sie zu einem beliebten Treffpunkt für Zeichner, Maler und Fotografen gemacht.
Saint-Germain-des-Prés, die älteste der großen Kirchen von Paris, wurde im 6. Jahrhundert gebaut und war früher ein Benediktinerkloster und steht auch unter Denkmalschutz.
Sich entspannt zum Schmökern an der majestätischen Fontaine Médicis niederlassen, ein Sonnenbad auf einem der grünen Stühle genießen, den Tennisspielern oder Tai-Chi-Kursteilnehmern zusehen … Dieser prachtvolle Park im französischen Stil gehört zu den Lieblingsorten der Pariser.

Instants shopping
Die Hauptgeschäftsstraße am linken Seineufer verspricht Shoppingerlebnisse vom Feinsten. Bummeln Sie die Rue de Rennes vom berühmten Café Les Deux Magots hoch bis zur Tour Montparnasse, damit Ihnen kein Schnäppchen entgeht.
Diese Konditorei und ihre köstlichen „macarons“ sind inzwischen auf der ganzen Welt bekannt. Lassen Sie sich von einem dieser bunten Mandelbaiser-Küchlein verführen oder probieren Sie eine der anderen Delikatessen wie den Lakritz-Millefeuille, Rosen-Religieuse oder den Saint-Honoré mit Rose-Himbeer-Füllung.

Pariser Topadressen
Ein Mittagessen im Art déco-Dekor des Café de Flore ist ein kulinarischer Abstecher ins literarische Paris von Boris Vian, Albert Camus und Ernest Hemingway, die hier Stammgast waren. Ein Muss auf Ihrer Erkundungstour dieses Viertels.
In früheren Zeiten hätten Sie hier auf Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir treffen können, in intensive Gespräche vertieft. Heute frequentieren die Stars aus dem Showbiz dieses Literaturcafés. Das Deux Magot ist eine der Kultadressen in Saint-Germain.
Say Cheese, Coquine Saint-Jacques, Sea Chic … Aber nicht nur die wortspielerischen Namen sind eine Spezialität des Hauses, sondern vor allem die herrlichen Crêpe-Spezialitäten aus köstlichen Bio-Produkten.
Das historische Paris
Hier sind Sie im Herzen von Paris, denn Paris wurde auf der Ile de la Cité geboren. Entdecken Sie die Residenz der Könige im Mittelalter, ihre Paläste und ihre Kleinode gotischer Architektur, bevor Sie sich ins Quartier Latin aufmachen, das auf der anderen Seite der Brücke Pont Neuf liegt.

Die Highlights rund um die Haltestelle
Die Route ansehen
Sehenswerte Monumente und Museen
Das meistbesuchte Monument Frankreichs. Der Bau dieses Meisterwerks gotischer Architektur zog sich über zwei Jahrhunderte hin. Bewundern Sie die kunstvollen Glasfenster, die Rosetten und die berühmten, „gargouilles“ genannten Wasserspeier. Vom Turm aus haben Sie einen grandiosen Blick über die Stadt.
Der Brunnen bildet einen der Eingänge zum beliebten Quartier Latin. Die Figuren auf dem Brunnen zeigen den Kampf zwischen Gut und Böse: Der Erzengel Michael besiegt den Teufel.
Die Kapelle, ein architektonisches Kleinod der Gotik, entstand im Auftrag Ludwigs des Heiligen als Schrein für seine kostbaren Passionsreliquien, darunter die Dornenkrone Christi. Weiden Sie Ihre Augen an den fünfzehn 15 m hohen Fensterlanzetten und den 1113 Buntglasfenstern, bevor Sie sich zur Erkundung der Conciergerie aufmachen.

Shopping-Momente
Der kleine englische Buchladen Shakespeare and Company ist eine wahre Institution im Saint-Michel-Viertel und Anlaufstelle für Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle. Ein Ort voll authentischem Charme, der sich seinen utopischen Esprit bewahrt hat.

Pariser Topadressen
Egal zu welcher Jahreszeit: Den gefrorenen Köstlichkeiten des berühmtesten Eissalons von Paris auf der Ile Saint Louis kann man kaum widerstehen – und warum auch?
Hier kaufen die Einheimischen Nachschub für ihre Balkons, hier flanieren Besucher der Stadt durch die blühenden, duftenden Alleen. Ein wunderbarer Ort für eine Verschnaufpause zwischen der Besichtigung von Notre-Dame und der Sainte-Chapelle.
Rousseau, Diderot, Verlaine … Intellektuelle aller Epochen haben sich hier eingefunden. Im ältesten Café von Paris werden Ihnen in einem glanzvollen Rahmen traditionelle französische Gaumenfreuden wie Coq au vin (Huhn in Rotweinsauce) oder geschmorte Rinderbäckchen serviert.
Zugang
Quai de Montebello
75005 Paris
- Saint Michel
- Maubert - Mutualité
- Saint Michel - Notre Dame